Innenarchitektur neu gedacht: Die Auswirkungen von Virtual Reality

Ausgewähltes Thema: Die Auswirkungen von Virtual Reality auf Interior Design. Tauche ein in eine Welt, in der Räume nicht mehr nur geplant, sondern erlebt werden, bevor der erste Nagel die Wand berührt. Abonniere unseren Newsletter und begleite uns auf dieser immersiven Reise.

Was Virtual Reality im Interior Design wirklich verändert

Statt abstrakter Grundrisse erleben Auftraggebende einen maßstabsgetreuen Rundgang, spüren Blickachsen, prüfen Abstände und entdecken Atmosphären. Das reduziert Missverständnisse drastisch und verwandelt Bauchgefühle in belastbare Entscheidungen, noch bevor die Bauphase startet.

Kundenerlebnis: Emotionen, die Entscheidungen erleichtern

Anna stand unsicher zwischen zwei Holzarten. Im VR-Rundgang erlebte sie ihre zukünftige Wohnung bei Abendsonne, sah Reflexionen auf dem Boden und spürte die Atmosphäre. Ihre Entscheidung fiel innerhalb von Minuten – mit einem zufriedenen Lächeln.

Kundenerlebnis: Emotionen, die Entscheidungen erleichtern

Im VR-Termin entsteht ein Dialog: Kundinnen verschieben Möbel, testen Farbvarianten, und verstehen sofort die Konsequenzen. Diese aktive Rolle baut Barrieren ab und macht aus Entwurfspräsentationen gemeinsame Gestaltungsworkshops mit sichtbaren Ergebnissen.

Nachhaltigkeit durch virtuelle Entscheidungen

Weniger Muster, gleiche Sicherheit

Statt fünf Teppichproben quer durchs Land zu versenden, lässt sich die Wirkung in VR unter Tages- und Kunstlicht simulieren. Physische Muster werden gezielt und sparsam bestellt, wenn die Vorauswahl wirklich überzeugt – ein Gewinn für Budget und Umwelt.

Tageslichtsimulationen als Entscheidungsmotor

Jahreszeiten, Uhrzeiten, Verschattung: VR zeigt realitätsnah, wie Oberflächen reagieren. Damit sinkt das Risiko von Fehlkäufen und energieintensiven Nachbesserungen. Erzähle uns, welche Simulationen deine Materialentscheidungen am stärksten beeinflussen.

Digitale Varianten statt realer Umwege

Mehrere Grundriss- und Möbellayouts werden virtuell erlebbar, ohne Umbauten oder Musteraufbauten. So entsteht ein nachhaltiger Prozess, der Experimente erlaubt, aber Ressourcen schont. Abonniere unsere Updates für Best Practices und Checklisten.
Duckalmighty
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.